Produkt zum Begriff Mittelalter:
-
Beutel "Mittelalter"
Beutel Mittelalter – der ideale Platz für Ihre persönlichen kleinen Schätze, die Sie beim Faschings- oder Mittelalterfest bei sich tragen wollen!Besonderheiten: goldfarbene BorteLieferumfang: BeutelGrößenhinweis: Höhe 20 cm, 13 cm ØDetails: Kordel-ZugbandFarbe: braunStoffart: LederimitatMaterial: 75 % Polychlorid, 15 % Polyester, 10 % Polyurethan.Willkommen im Mittelalter! Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise ins Mittelalter. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Magie, Drachen und prächtiger Burgen. Mit einem edlen Burgfräulein Kleid von buttinette verdrehen Sie dem Ritter Ihrer Wahl spielend leicht den Kopf und regieren fortan als Burgherrin auf seiner Burg. Der dazu passende Mittelalter Beutel ist eine praktische Tasche für all Ihre Schätze, die Sie unbedingt auf der Faschingsparty oder dem Mittelalterfest bei sich haben möchten.
Preis: 9.95 € | Versand*: 4.95 € -
Mittelalter und Populärkultur
Mittelalter und Populärkultur , An keiner anderen historischen Epoche scheint die gegenwärtige Populärkultur so interessiert wie am Mittelalter. In Fantasyromanen, Filmen, Serien, Spielen und Musik wird ein Mittelalter inszeniert, das nicht historisch oder wissenschaftlich akkurat, sondern populär sein möchte. Das schafft Raum für ästhetische und politische Transformationen in der Aneignung mittelalterlicher Stoffe und Motive. Beispiele dafür sind u.a. der Artusmythos, der Gral oder die Nibelungen. Die Beiträger*innen analysieren unter dem Leitbegriff des »Neomediävalen« (Umberto Eco) Anspruch und Funktion der aktuellen populären Mittelalterrezeption - medienübergreifend und unter Berücksichtigung verschiedener Formen der Ausgestaltung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 55.00 € | Versand*: 0 € -
Lockenperücke "Mittelalter", dunkelblond
Lockenperücke Mittelalter – ob als Prinzessin, hübsche Magd oder schöne Griechin – mit dieser blonden Perücke stellen Sie die anderen Damen in den Schatten.Besonderheiten: mit Wellen, geflochtenes Haarband, zwei nach hinten geflochtene FischgrätzöpfeLieferumfang: PerückeGrößenhinweis: Haarlänge ca. 55 cm, größenverstellbarFarbe: dunkelblondMaterial: 70 % Polyvinylchlorid, 30 % PolyethylenFeminine Locken, ein geflochtenes Haarband und hübsche Fischgrätzöpfe am Hinterkopf – diese Damenperücke überzeugt gleich mit drei wunderschönen Highlights. Und auch in Sachen Kostüm stehen Ihnen mit dieser Lockenperücke viele Wege offen – angefangen vom edlen Burgfräulein über eine zarte Elfe bis hin zur selbstbewussten Römerin. Entscheiden Sie selbst und verändern Sie mit der Langhaarperücke Ihren Typ von Grund auf.
Preis: 27.95 € | Versand*: 4.95 € -
Langhaarperücke "Mittelalter", dunkelbraun
Langhaarperücke Mittelalter – und im Nu verwandeln Sie sich in eine holde Maid, die mit Knechten und Burgherren ums mittelalterliche Lagerfeuer tanzt.Besonderheiten: lange, wellige Haare, zwei am Hinterkopf zusammengebundene Haarsträhnen, geflochtener HaarkranzLieferumfang: PerückeGrößenhinweis: Universalgröße für Erwachsene, Haarlänge 68 cmDetails: größenverstellbare PerückeFarbe: dunkelbraunMaterial: 100 % PolyesterDa die Frauen im Mittelalter ihre Haare sehr lang trugen, ist diese Langhaar-Perücke für Ihren Mittelalterlook ideal. Das schön glänzende, braune Haar wirkt mit dem geflochtenen Haarkranz sehr authentisch und bringt nicht nur die Augen der holden Maid zum Strahlen. Da wird die mittelalterliche Königin glatt neidisch und legt sich für ihren nächsten Auftritt auch diese Mittelalter-Perücke zu – mit Erfolg: Tosender Jubel und Handgeklapper ertönt, als die schöne Königin vor die Partymeute tritt!
Preis: 26.95 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie wurden Burgen im Mittelalter zum Schutz und zur Verteidigung genutzt?
Burgen im Mittelalter wurden als Verteidigungsanlagen gebaut, um Angriffe von Feinden abzuwehren. Sie dienten als Wohnstätten für Adlige und ihre Gefolgsleute. Burgen waren strategisch auf Hügeln oder an Flüssen platziert, um Feinde frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen.
-
Wie wurden Burgen im Mittelalter zur Verteidigung und zum Schutz genutzt?
Burgen wurden im Mittelalter als Verteidigungsanlagen gegen Feinde genutzt. Sie dienten als sichere Rückzugsorte für die Bewohner und als strategische Positionen zur Überwachung des umliegenden Gebiets. Zudem wurden sie als Macht- und Herrschaftssymbole genutzt, um Stärke und Autorität zu demonstrieren.
-
Wie diente die Stadtmauer im Mittelalter zum Schutz und zur Verteidigung einer Stadt?
Die Stadtmauer im Mittelalter diente dazu, die Stadt vor feindlichen Angriffen zu schützen, indem sie Eindringlinge fernhielt. Sie war mit Türmen und Toren versehen, um den Zugang zur Stadt zu kontrollieren und zu verteidigen. Zudem bot sie den Bewohnern Schutz vor Plünderungen und Überfällen.
-
Wie wurde die Burg im Mittelalter zur Verteidigung und zum Schutz der Bewohner genutzt?
Die Burg im Mittelalter wurde als strategischer Stützpunkt genutzt, um Angriffe feindlicher Truppen abzuwehren. Sie diente auch als Wohnort für Adlige und deren Gefolgsleute. Zudem wurden von der Burg aus die umliegenden Ländereien kontrolliert und verwaltet.
Ähnliche Suchbegriffe für Mittelalter:
-
Mittelalter-Cape unisex
Mittelalter-Cape – einfach Cape überwerfen und ins mittelalterliche Treiben der Stadt eintauchen!Besonderheiten: mit gewebter Zierborte und KapuzeLieferumfang: ein Mittelalter-CapeGrößenhinweis: Länge 77 cm, Universalgröße für ErwachseneDetails: vorn mit KlettverschlussFarbe: bordeauxStoffart: aus robustem Baumwoll-Polyester-GewebeMaterial: 50 % Baumwolle, 50 % PolyesterSalve! Seid gegrüßt, Adlige und Ritter, Gaukler und Barden, Burgfräuleins und Wegelagerer! Durch die Tore unserer Stadt tretet ein und macht euch in eurem Mittelalter-Kostüm auf den Weg durch eure ganz persönliche Zeitreise ins Mittelalter: Taucht ein in eine Welt voller Magie und erlebt eine unvergessliche Zeit im faszinierenden Lagerleben. Ob im Fasching, auf der Mottoparty oder auf Mittelaltermärkten und -festen – mit dem Mittelalter-Kostüm von buttinette seid ihr nicht nur Gast, sondern Teil des mittelalterlichen Treibens hinter den ehrwürdigen Mauern unserer Stadt. Lebt wohl!
Preis: 39.95 € | Versand*: 4.95 € -
Knefelkamp, Ulrich: Das Mittelalter
Das Mittelalter , Der vorliegende Band liefert allen, die mittelalterliche Geschichte studieren oder sich allgemein dafür interessieren, einen umfassenden Gesamtüberblick auf neuestem Forschungsstand. In einer Zeit immer neuer Spezialstudien bietet dieses Buch eine solide Orientierung über Ereignisgeschichte, Herrschergestalten, politische und soziale Entwicklungen der Epoche. So kann es als verlässlicher Begleiter vom Studienbeginn bis zur Examensvorbereitung dienen und einen Weg durch die vielfältige und oft unübersichtliche Geschichte des europäischen Mittelalters bahnen. Zahlreiche Abbildungen und Karten, Literaturhinweise und ein ausführliches Register vervollständigen die Darstellung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Weste "Mittelalter" für Herren
Weste Mittelalter – ob als mittelalterlicher Kaufmann, Knecht oder Bauer – mit dieser Wildlederimitat-Weste kommt im Handumdrehen Mittelalter-Feeling auf!Besonderheiten: ärmellos, Schnürung vorne, SchößchenLieferumfang: WesteFarbe: braunStoffart: Wildleder-ImitatMaterial: 100 % PolyesterLust auf einen Hauch von Mittelalter? Dann lassen Sie mit dieser braunen Mittelalter-Weste die früheren Zeiten noch einmal aufleben! Die Wildlederimitatweste mit Schnürung passt wunderbar zu Kostümen wie Knappe, Stallbursche oder Knecht. Und auch einem Piraten oder einem Cowboy steht die Weste ganz wunderbar. Sie sehen, diese Weste können Sie getrost ruhig länger als eine Saison lang tragen und immer wieder neu kombinieren.
Preis: 24.95 € | Versand*: 4.95 € -
Italeri Tempelritter Mittelalter 6125
Italeri Tempelritter Mittelalter 6125
Preis: 8.95 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie wurden Burgen im Mittelalter zur Verteidigung genutzt?
Burgen im Mittelalter wurden zur Verteidigung genutzt, um Angriffe von Feinden abzuwehren. Sie dienten als Schutz für die Bewohner und als strategischer Stützpunkt für militärische Operationen. Burgen waren mit Mauern, Türmen, Gräben und Waffen ausgestattet, um Feinde fernzuhalten und Angriffe zu erschweren.
-
Wie wurden Schlösser im Mittelalter zur Verteidigung genutzt?
Im Mittelalter wurden Schlösser als Verteidigungsanlagen gegen Feinde genutzt. Sie waren mit hohen Mauern, Türmen und Gräben ausgestattet, um Angriffe abzuwehren. Innerhalb der Schlösser lebten die Adligen und ihre Gefolgsleute, die im Falle eines Angriffs Schutz suchten.
-
Wie wurden Burgen im Mittelalter zur Verteidigung eingesetzt?
Burgen wurden im Mittelalter als Verteidigungsanlagen gegen Feinde genutzt. Sie dienten als Schutz für die Bewohner und als strategische Position für Angriffe. Burgen waren mit Mauern, Türmen, Gräben und Zugbrücken ausgestattet, um Feinde abzuwehren.
-
Wie wurden Burgen im Mittelalter zur Verteidigung genutzt?
Burgen im Mittelalter wurden zur Verteidigung genutzt, um Angriffe von Feinden abzuwehren. Sie dienten als sichere Rückzugsorte für die Bewohner und als strategische Standorte, um das umliegende Land zu überwachen. Die Verteidigung erfolgte durch hohe Mauern, Türme, Gräben, Zugbrücken und Waffen wie Pfeile und Katapulte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.